


Schwingungsmessgeräte
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen Analysatoren und Messgeräte für die Maschinenüberwachung und -diagnose, zur Messung von Humanschwingung und für andere Anwendungen.NEU Schwingungsanalysatoren | VM100A | VM100B |
|
|
|
Messeingänge | 9 IEPE-Eingänge mit TEDS-Unterstützung Tacho-Eingang |
3 IEPE-Eingänge mit TEDS-Unterstützung Tacho-Eingang |
Infrarot-Thermometer | eingebaut | nein |
Kennwertmessung(im Lieferumfang) |
Schwingbeschleunigung, -geschwindigkeit und -weg Effektivwert (1s und unendlich), Spitzenwert (1s und unendlich), Vektorsumme, Hauptfrequenz Frequenzbereich 0,4 Hz bis 24 kHz (4 kHz bei 9 Kanälen) diverse Hoch- und Tiefpassfilter |
|
Frequenzanalyse/FFT(im Lieferumfang) |
Frequenzbereich 1 Hz - 22 kHz 1 bis 3 Kanäle 1024 bis 65536 Punkte Auflösung 0,1 bis 48 Hz Triggerung: Auto; Tacho; Pegel Wasserfall-Modus: 50 Spektren; 1 Kanal Spektrogramm-Modus: 300 Spektren; 1 Kanal |
|
Terzbandanalyse |
Frequenzbereich 1 - 160 Hz 1 bis 3 Kanäle 21 Terzbänder Grenzlinien für VC- und Nano-Kriterien |
|
HumanschwingungLizenz VM100-HALizenz VM100-WB1 Lizenz VM100-WB3 |
Hand-Arm-Messung für eine oder beide Hände Ganzkörper-Messung mit Gesundheits- und Komfortbewertung für Fahrzeuge und Schiffe Ganzkörper-Messung auf Sitzfläche, Lehne und Fußplattform zur Komfortbewertung in Fahrzeugen Anzeige der Schwingwerte und der Zeit bis zum Erreichen der Tagesdosis Grafische Aufzeichnung |
|
Maschinenschwingung/ZustandsüberwachungLizenz VM100-MAC |
Kennwertbasierte Trendüberwachung nach ISO 10816/20816; Wälzlagerzustand nach ISO 13373-3 | |
WälzlagerdiagnoseLizenz VM100-ENV |
Hüllkurvenalyse; Marker für Schadfrequenzen, Wälzlagertypenliste | |
Messwertspeicherung | SD-Karte; entnehmbar; FAT-Dateisystem CSV für Messwerte; BMP für Bildschirmfotos; WAV für Rohsignale |
|
Anzeige | TFT-RGB-Touch-Bildschirm; 800 x 480 Punkte | |
Datenschnittstelle | USB Typ C; Massenspeichermodus | |
Datenblatt
Faltblatt (engl.) Bedienungsanleitung Produktvideo |
Datenblatt
Faltblatt (engl.) Bedienungsanleitung Produktvideo |
|
Schwingungsmessgeräte/Handmessgeräte Serie VM2x und VM31 | |||||
|
![]() |
||||
VM22 |
VM23 |
VM24 |
VM25 |
VM31 |
|
|
|
|
|
|
|
Kanäle |
1 |
1 |
1 |
1 |
4 |
Eingänge |
L.P. IEPE + VMID | L.P. IEPE + VMID | L.P. IEPE + VMID | L.P. IEPE + VMID | L.P. IEPE + TEDS |
Messbereiche |
|||||
Beschleunigung |
- |
- |
0,1 - 240m/s² | 0,1 - 240m/s² | 0,1 - 6000 m/s² |
Geschwindigkeit |
0,1 - 1000mm/s | 0,1 - 1000mm/s | 0,1 - 1000mm/s | 0,1 - 1000mm/s | 0,1 - 50000 mm/s |
Weg |
- |
0,01 - 60 mm | 0,01 - 60 mm | 0,01 - 60 mm | 1 - 75000 µm |
Drehzahl | - |
- |
- |
1 - 9999 U/min | - |
Frequenzbereiche |
|||||
Beschleunigung | - |
- |
0,2 Hz - 10 kHz 3 Hz - 1 kHz 1 kHz - 10 kHz |
0,2 Hz - 10 kHz 3 Hz - 1 kHz 1 kHz - 10 kHz |
0,1 - 2000 Hz 1 - 1000 Hz |
Geschwindigkeit | 10 - 1000 Hz | 2 - 100 Hz 2 - 1000 Hz 10 - 1000 Hz |
2 - 1000 Hz 10 - 1000 Hz |
2 - 1000 Hz 10 - 1000 Hz |
1 - 100 Hz 2 - 1000 Hz 10 - 1000 Hz |
Weg | - |
3 - 60 Hz 3 - 200 Hz 2 - 300 Hz 2 - 1000 Hz 10 - 1000 Hz |
5 - 200 Hz | 5 - 200 Hz | 5 - 250 Hz |
Weitere Eigenschaften
|
|||||
Humanschwingung | - |
- |
- |
- |
ja |
Effektivwert |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Spitzenwert |
- |
ja (Spitze-Spitze) |
ja |
ja |
ja |
Scheitelfaktor (Crest) | - |
- |
- |
ja |
- |
Vektorsumme (X/Y/Z) | - |
- |
- |
- |
ja |
Wälzlagerkennwert K(t) | - |
- |
- |
ja |
- |
Schwingungsdosis (VDV) | - |
- |
- |
- |
ja |
Hauptfrequenz |
- |
ja |
- |
- |
- |
Frequenzanalyse |
- |
512 Linien FFT für Hauptfrequenz; kein Spektrum |
- |
125 Linien FFT; 10 Frequenzbereiche 23 - 11712 Hz |
125 Linien FFT für X/Y/Z; 4 Frequenzbereiche 240- 1920 Hz |
Kopfhöreranschluss | - |
- |
- |
ja |
- |
Messwertspeicher | 16000 Messungen, USB-Interface |
16000 Messungen, USB-Interface | 16000 Messungen, USB-Interface | 16000 Messungen, USB-Interface | 10000 Messungen, USB-Interface |
Zubehör |
|||||
Standardsensor |
KS82L | KS82L | KS82L | KS82L | - |
Sensor-Tastspitze (optional) |
- |
||||
SensorlösungEin Hochtemperatur-Ladungsaufnehmer
KS56 (bis 250°C) kann über den Vorverstärker Typ VM2x-A direkt
an den Eingang der Handmessgeräte VM22/23/24/25 gesteckt werden.
Als Sensorkabel empfehlen wir Typ 009/T-UNF-UNF-1,5 mit 1,5
m Länge. Diese Lösung bietet keine VMID-Unterstützung.
für hohe Temperaturen bis 250°C |
KS56 und |
KS56 und |
KS56 und |
KS56 und |
- |
Datenblatt
KS82L Bedienungsanleitung |
Datenblatt
KS82L Bedienungsanleitung |
Datenblatt
KS82L Bedienungsanleitung |
Datenblatt
KS82L Bedienungsanleitung |
Datenblatt
Bedienungsanleitung |
|
USB-Gerätetreiber
Firmwareupdate Excel-Makrodatei |
USB-Gerätetreiber
Firmwareupdate Excel-Makrodatei |
USB-Gerätetreiber
Firmwareupdate Excel-Makrodatei |
USB-Gerätetreiber
Firmwareupdate Excel-Makrodatei |
USB-Gerätetreiber
Firmwareupdate Excel-Makrodatei |
|
PC-Software VM2x Measurement Database (VM22 / 24 / 25) | |||||
|
Schwingungsmessgerät nach VDI 3834-1 für Windkraftanlagen VM30-W | |
|
|
Messbereiche |
Intervall-Effektivwert der Beschleunigung 0,1 - 10 Hz: 0,010
m/s² - 40 m/s² Gleitender Effektivwert der Beschleunigung 10 - 1000 Hz: 0,010 m/s² - 40 m/s² Gleitender Effektivwert der Beschleunigung 10 - 2000 Hz: 0,010 m/s² - 40 m/s² Gleitender Effektivwert der Beschleunigung 10 - 5000 Hz: 0,010 m/s² - 40 m/s² Intervall-Effektivwert der Schwinggeschwindigkeit 0,1 - 10 Hz: 10 - 300 mm/s Gleitender Effektivwert der Schwinggeschwindigkeit 10 - 1000 Hz: 0,01 - 400 mm/s |
Messeingänge |
X / Y / Z, IEPE-kompatibel |
Anschlussmöglichkeiten |
RS-232, Analogausgänge X / Y / Z, externe Versorgung |
Datenblatt
Bedienungsanleitung Kurzfassungder VDI 3834 Blatt 1 Excel-Makro für Messdaten-Import |
|
|